Der Blog für den digitalen Autohandel.

Ihre Seite verdient es, gefunden zu werden!

Ihre Händler-Website sieht super aus und bietet nützliche digitale Services, aber aus irgendwelchen Gründen bleibt die Zahl der Online-Besucher hinter Ihren Erwartungen zurück? Dafür kann es vielfältige Gründe geben, die häufig auf den ersten Blick schwer zu identifizieren sind. Dieser Blog-Beitrag beschreibt einen unkomplizierten Weg, um versteckten Fehlern auf Ihrer Website auf die Schliche zu kommen und Optimierungspotenziale zu nutzen. SEO – Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung, ist der Schlüsselbegriff. Sie ist der Weg zu einem hohen Ranking in den Suchmaschinen und damit zu einer starken Sichtbarkeit Ihrer Website im Internet.

Der Teufel steckt im Detail. So findet man ihn.

Motorhaube auf, Blick rein, Fehler gefunden – was früher Standard war, funktioniert heute auch in der Werkstatt in der Regel nicht mehr so einfach. Da müssen erst Diagnosegeräte angeschlossen und Telemetriedaten des Fahrzeugs ausgelesen werden. Ganz ähnlich verhält es sich bei der Suchmaschinenoptimierung.

Für Nicht-Experten lassen sich bestimmte Optimierungspotenziale von Webseiten und ihrem Ranking in Suchmaschinen auf den ersten Blick nicht erkennen. Hier hilft das Tool Screaming Frog weiter und leistet bei der Analyse gute Dienste. Kostenlos lassen sich damit bis zu 500 Seiten auf Fehler und Optimierungsmöglichkeiten scannen und checken. Für größere Webseiten und für den vollen Funktionsumfang steht eine Bezahlversion mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis zur Verfügung. Aber bereits die kostenfreie Version liefert relevante Ergebnisse und Informationen, z. B. zu

Status Code:

  • Welche Websitelinks führen auf Fehlerseiten (z. B. 404) und sind nicht zu erreichen?
  • Welche Weiterleitungen sind aktiv?

Indexierung:

  • Welche Unterseiten der Händler-Website werden von Suchmaschinen-Crawlern erfasst? Diese Information ist wichtig, beispielsweise, wenn eine bestimmte Unterseite nicht für jeden Nutzer auffindbar sein soll.

Title:

  • Stimmt die Textlänge? Sind die Titel der Seiten kurz und prägnant?
  • Bezieht sich der Titel auf den tatsächlichen Inhalt der Website?

Meta Description:

  • Auf welchen Seiten fehlt sie und muss ergänzt werden?
  • Wird die gleiche Description für mehrere (Unter-)Seiten verwendet? Jede Seite sollte eine individuelle Beschreibung erhalten.
  • Gibt die Meta Description den Inhalt der Website wieder?

Überschriften

  • Gibt es auf einzelnen Seiten mehr als eine H1-Überschrift? Dann ändern Sie das, denn es sollte jeweils nur eine solche Hauptüberschrift geben, die die relevanten Informationen der Seite und das zentrale Keyword enthält.

Probieren Sie es doch einfach einmal aus und installieren Sie Screaming Frog auf Ihrem Rechner. Sie werden feststellen, dass es immer etwas zu optimieren gibt. Es geht an dieser Stelle für Sie auch noch gar nicht unbedingt darum, Fehler im Detail zu verstehen und selbst zu beheben. Aber Sie werden in jedem Fall einen guten Überblick über die versteckten Qualitäten (oder Probleme) Ihrer eigenen Händler-Website bekommen. Und können anschließend auf Augenhöhe mit Ihrer Agentur darüber sprechen, was zu tun ist.

Fazit:

Bei jeder Händler-Website lohnt der Blick hinter die Kulissen – gerade auch für Nicht-Experten. Denn was nicht für Suchmaschinen optimiert ist, wird auch nicht den gewünschten Traffic erleben. Mit digitalen Tools wie Scream Frog kann jeder leicht herausfinden, wie gut die eigene Seite wirklich ist und notwendige Verbesserungen anstoßen.

Sie haben Fragen oder wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann sprechen Sie mich gerne per Mail an (christian.lorenz@bdk-bank.de) oder hinterlassen Sie mir hier Ihren Kommentar. 

Haben Sie Fragen?

Lorem ipsum dolor sit amet, 
consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et

Ihr Ansprechpartner

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn es kompliziert ist!

040 48091-1

Digitale Services

ju-connect – die kostenfreie Connected Retail-Lösung

Mit ju-connect sind Kaufinteressenten bei Ihnen immer an der richtigen Adresse. 
Ganz gleich, ob diese am liebsten digital unterwegs sind, den persönlichen Kontakt im Autohaus bevorzugen oder zwischen den Kanälen wechseln.

BDK Flow – das zentrale Händlerportal zur Interaktion mit der BDK

Nutzen Sie unsere vielfältigen Leistungen und Services über ein zentrales Händlerportal: Mit BDK Flow können Sie die Geschäftsprozesse im Bereich Absatzgeschäft digital abwickeln, z. B. PHOENIX-Anträge einsehen, den Auftragsstatus verfolgen, Dokumente uploaden u. v. m.

Digitaler Finanzierungsantrag – bequemer Online-Service für Ihre Kunden

Mit dem digitalen Finanzierungsantrag ermöglichen Sie Ihren Kunden, dass sie ihre komplette Finanzierung direkt vom Sofa aus beantragen und abschließen können.

JuhuAuto – Die Gebrauchtwagen-Findemaschine.

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge einfach ganz unkompliziert und kostenfrei auf JuhuAuto, unserer Online-Fahrzeugbörse.

DIGEO Kundenkalkulator – Finanzierungs- und Leasingrechner

Beantworten Sie Finanzierungs- und Leasingfragen gleich auf Ihrer Website und erleichtern Sie Ihren Kunden die Entscheidung.

DIGEO Neuwagenkonfigurator für alle Marken

Begeistern Sie Besucher auf Ihrer Website mit verlässlichen Preis- und Ausstattungsinfos zu allen gängigen Marken und Modellen.