Der Blog für den digitalen Autohandel.

Hier klicken Sie richtig!

Wissen Sie, was ein SERP-Snippet ist? Vermutlich nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass Sie – und Ihre potenziellen Kundinnen und Kunden – täglich welche sehen. Jedes Suchergebnis bei Google wird schließlich in Form eines solchen SERP-Snippets (Search Engine Result Page) präsentiert. In diesem Blog-Beitrag gebe ich praktische und leicht umsetzbare Tipps, wie Sie dieses „digitale Hinweisschild“ auf Ihren Betrieb optimal gestalten und damit die Chance auf Klicks auf Ihre Händler-Website deutlich steigern können.

Bitte hier lang!

Den Weg ins Autohaus starten die meisten Kaufinteressenten mit einer Suche im Internet. Im besten Fall erscheint dann weit oben unter den Ergebnissen der Google-Suche ein Eintrag zu Ihrem Betrieb, der auf Ihre Website verlinkt. Nehmen wir einmal ein Beispiel aus unserem eigenen Haus. Für JuhuAuto, die Gebrauchtwagen-Findemaschine der BDK, sieht das so aus:

Durch die aussagekräftige Überschrift („Title“) sowie die knappe aber klare Beschreibung („Meta-Description“) wissen Nutzerinnen und Nutzer sofort, worum es geht und welche Vorteile sie erwarten. Idealerweise wird auch gleich ein „Call-to-action“ mitkommuniziert. In unserem Beispiel lautet er „Entdecke jetzt unsere Top-Angebote!“

Bei vielen Autohäusern sind Title und Description allerdings nicht gepflegt, und so zieht sich Google gezwungermaßen und fast willkürlich andere Texte von der entsprechenden Händler-Website. Das ist dann weder schön, noch überzeugend und kann auch nicht erfolgreich sein. Warum sollte jemand auf dieses Suchergebnis klicken? Probieren Sie es einfach aus und googlen Sie Ihr Autohaus.

Und, sehen Sie Optimierungsbedarf? Dann lesen Sie unsere folgenden Tipps für erfolgreiche SERP-Snippets durch und erstellen Sie diese unkompliziert und kostenfrei mit dem SERP Snippet Generator der SEO-Experten von Sistrix. Einfach einen neuen Title sowie eine optimierte Meta-Description und den Ziel-Link einfügen, den entsprechenden Snippet-Link generieren und diesen dann zur Implementierung an Ihr Online-Team oder Ihre Agentur weitergeben. Schon werden Internetnutzer viel zielführender auf Ihr Autohaus hingewiesen.

Nicht nur für Profis: Tipps zur Erstellung von erfolgreichen SERP-Snippets

Den Meta-Title (die Überschrift des SERP-Snippets) optimal zu gestalten, ist ebenfalls gar nicht schwer:

  • Länge maximal ca. 55 bis 60 Zeichen.
  • Achten Sie darauf, dass er kurz und prägnant das Thema der Unterseite Ihrer Website wiedergibt, damit der User sofort erkennen kann, worum es geht.
  • Vermeiden Sie eine Aufzählung von Keywords im Title. Formulieren Sie den Title informativ.
  • Ihr Keyword sollte im Title an erster Stelle bzw. weit vorne stehen.
  • Ist Ihr Autohaus etabliert und bekannt, können Sie Ihren Firmennamen benutzen, um Vertrauen bei potenziellen Kundinnen und Kunden zu wecken.
  • Schreiben Sie den Ort, an dem sich Ihr Autohaus befindet, in den Title, damit User Sie direkt regional zuordnen können.

Fangen wir mit einigen allgemeinen und übergreifenden Hinweisen an:

  • Erstellen Sie individuelle SERP-Snippets für jede Unterseite Ihres Internet-Auftritts, um sogenannten „Duplicate Content“ zu vermeiden. Duplicate Content kann zu einem schlechteren Ranking in Suchmaschinen führen.
  • Fassen Sie im Titel und der Description Ihrer SERP-Snippets kurz, prägnant und wahrheitsgemäß zusammen, was Ihre potenziellen Kundinnen und Kunden auf Ihrer Website erwartet. Machen Sie keine Versprechungen, die Sie auf Ihrer Website nicht einlösen können.
  • Benutzen Sie für die Erstellung der SERP-Snippets die für die Unterseite relevanten Keywords. Überlegen Sie sich dabei, wie die Suchanfrage von Kaufinteressenten aussehen könnte, welche Begriffe er oder sie verwendet und was die Intention der Suche ist. Beobachten Sie sich dabei einmal selbst und tragen sie Ihre Suchanfrage in Google ein. Auf welches Suchergebnis würden Sie selbst klicken und warum? Berücksichtigen Sie diese Punkte für Ihre SERP-Erstellung.
  • Um zu vermeiden, dass Ihre SERP-Snippets zu lang werden und nicht vollständig in den Suchergebnissen ausgespielt werden, hilft Ihnen bei der Erstellung der kostenfreie SERP Snippet Generator von Sistrix. Er zeigt Ihnen direkt an, wie das Snippet auf Desktop und Mobile aussieht und hilft Ihnen bei der Optimierung Ihrer Texte.

Was noch fehlt? Die optimale Meta-Description (Beschreibungstext des SERP-Snippets), mit der Sie Nutzerinnen und Nutzer kurz und knapp davon überzeugen, dass sich ein Klick auf Ihre Händler-Website absolut lohnt:

  • Länge maximal 140 bis 156 Zeichen.
  • Fassen Sie hier kurz und prägnant den Inhalt der Seite wieder, auf den das SERP-Snippet verlinkt. Verwenden Sie dabei kurze und einfache Sätze.
  • Verwenden Sie auch in der Description die für die Unterseite relevanten Keywords und berücksichtigen Sie auch hier wieder die Suchintention des Users.
  • Stellen Sie Ihren USP (Alleinstellungsmerkmal) heraus, der Sie von Ihren Wettbewerbern unterscheidet.
  • Wecken Sie das Interesse Ihrer potenziellen Kundinnen und Kunden, indem Sie W-Fragen verwenden und einen Call-to-Action einbauen. Die Beantwortung der Frage findet dabei erst durch den Content auf Ihrer Website statt.

Fazit:

Zugegeben – ganz mühelos ist es nicht, ein überzeugendes SERP-Snippet (oder mehrere davon) zu generieren. Aber es ist auch nicht besonders kompliziert. Wer sich ein wenig Zeit zum Nachdenken nimmt, ausprobiert und testet, wird das mit diesen Tipps auch hinbekommen. Es lohnt sich. Ein sorgfältig erstelltes SERP-Snippet (Meta-Title und Meta-Description) sorgt schließlich für einen professionellen ersten Eindruck bei Kaufinteressenten, weckt ihre Neugier, schafft Vertrauen und führt sie zum Klick auf das Suchergebnis – und damit auf Ihre Website.

Sie haben Fragen oder wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Dann sprechen Sie mich gerne per Mail an (christian.lorenz@bdk-bank.de) oder hinterlassen Sie mir hier Ihren Kommentar. 

Haben Sie Fragen?

Lorem ipsum dolor sit amet, 
consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et

Ihr Ansprechpartner

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn es kompliziert ist!

040 48091-1

Digitale Services

ju-connect – die kostenfreie Connected Retail-Lösung

Mit ju-connect sind Kaufinteressenten bei Ihnen immer an der richtigen Adresse. 
Ganz gleich, ob diese am liebsten digital unterwegs sind, den persönlichen Kontakt im Autohaus bevorzugen oder zwischen den Kanälen wechseln.

BDK Flow – das zentrale Händlerportal zur Interaktion mit der BDK

Nutzen Sie unsere vielfältigen Leistungen und Services über ein zentrales Händlerportal: Mit BDK Flow können Sie die Geschäftsprozesse im Bereich Absatzgeschäft digital abwickeln, z. B. PHOENIX-Anträge einsehen, den Auftragsstatus verfolgen, Dokumente uploaden u. v. m.

Digitaler Finanzierungsantrag – bequemer Online-Service für Ihre Kunden

Mit dem digitalen Finanzierungsantrag ermöglichen Sie Ihren Kunden, dass sie ihre komplette Finanzierung direkt vom Sofa aus beantragen und abschließen können.

JuhuAuto – Die Gebrauchtwagen-Findemaschine.

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge einfach ganz unkompliziert und kostenfrei auf JuhuAuto, unserer Online-Fahrzeugbörse.

DIGEO Kundenkalkulator – Finanzierungs- und Leasingrechner

Beantworten Sie Finanzierungs- und Leasingfragen gleich auf Ihrer Website und erleichtern Sie Ihren Kunden die Entscheidung.

DIGEO Neuwagenkonfigurator für alle Marken

Begeistern Sie Besucher auf Ihrer Website mit verlässlichen Preis- und Ausstattungsinfos zu allen gängigen Marken und Modellen.