
Finanzierung vorzeitig ablösen
Ablösesumme kalkulieren
Ermitteln Sie schnell und einfach Ihre Ablösesumme für die vorzeitige Beendigung Ihrer Finanzierung. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie das unkompliziert geht.
„Meine BDK“ aufrufen
Besuchen Sie meine.bdk-bank.de, um Ihr persönliches Kundenportal „Meine BDK“ zu öffnen.
Registrierung
Falls Sie noch keinen Zugang haben, klicken Sie auf „Jetzt registrieren“. Für die Registrierung benötigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und die Vertragsnummer sowie die Fahrzeugdaten aus Ihren Vertragsunterlagen und dem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I).
Login
Sind Sie bereits registriert, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Nach dem Login sehen Sie Ihre Vertragsübersicht.
Vertragsdetails aufrufen
Wenn Sie mehr als einen Vertrag haben, wählen Sie in der Übersicht bitte den Vertrag aus, den Sie ablösen möchten. Klicken Sie dann auf „Zum Vertrag“. Die Details zu Ihrem Vertrag werden angezeigt.
Ablösesumme kalkulieren
Unterhalb des Ratenplans finden Sie alle Informationen zur vorzeitigen Ablösung. Klicken Sie auf „Ablösesumme kalkulieren“. Die Ablösesumme wird unverbindlich errechnet und innerhalb weniger Sekunden angezeigt. Sie setzt sich zusammen aus dem Restkreditbetrag ohne Zinsanteil sowie der Vorfälligkeitsentschädigung.
Ablösesumme überweisen
Überweisen Sie die errechnete Ablösesumme bis zum angegebenen Stichtag auf das Konto, das Ihnen angezeigt wird. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, verrechnen wir die Ablösesumme mit Ihrem Kreditkonto.
Vertragsende und Versand Fahrzeugbrief
Ist Ihr Kreditkonto vollständig ausgeglichen, wird Ihr Kreditvertrag damit beendet. Anschließend senden wir Ihnen den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) an die bei uns hinterlegte Adresse oder an eine von Ihnen bevollmächtigte Person.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „eine Finanzierung vorzeitig ablösen“?
Gegen Zahlung der Ablösesumme bieten wir Ihnen eine einvernehmliche, vorzeitige Vertragsbeendigung an. Wir errechnen für Sie die Ablösesumme und den Stichtag, zu dem diese Ablösesumme bei uns eingegangen sein muss.
Die Ablösesumme setzt sich zusammen aus der aktuellen Restkreditsumme ohne den Zinsanteil zwischen Stichtag der Ablösung und dem Datum des regulären Vertragsendes sowie der Vorfälligkeitsentschädigung.
Wird die Ablösesumme in richtiger Höhe bis zum errechneten Stichtag überwiesen und stehen keine weiteren Zahlungen aus, wird Ihr Kreditkonto ausgeglichen und Ihr Vertrag vorzeitig beendet. Im Anschluss senden wir Ihnen die Zulassungsbescheinigung Teil II für Ihr Fahrzeug zu. Bitte beachten Sie, dass diese Bearbeitungsschritte etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Wann erhalte ich die Zulassungsbescheinigung Teil II?
Die Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) erhalten Sie, wenn Ihr Vertrag durch den restlosen Ausgleich Ihres Kreditkontos beendet ist. Der Versand erfolgt üblicherweise innerhalb von zwei Wochen nach Verbuchung Ihrer Zahlung. Bitte beachten Sie, dass die Zulassungsbescheinigung Teil II an die bei uns hinterlegte Adresse des Darlehensnehmers oder einer von ihm bevollmächtigten Person versendet wird.
Muss ich eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen?
Ja, wenn Sie Ihren Kredit vorzeitig ablösen, fällt in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung weisen wir separat aus.
Was ist „Meine BDK“
„Meine BDK“ ist das Kundenportal der BDK. Hier finden Sie jederzeit Informationen zu Ihren Verträgen. Möchten Sie Daten einsehen oder Ihren Kredit ablösen? Auf „Meine BDK“ können Sie dies rund um die Uhr veranlassen.
Zukünftig werden wir Schreiben, die Sie von uns erhalten, digital an Ihre Postbox auf „Meine BDK“ senden.
Entstehen bei „Meine BDK“ Kosten für mich?
Nein, „Meine BDK“ ist ein kostenfreies Serviceangebot für Sie.